Direkt zum Inhalt

Über uns

DIE ERSTEN ÜBERLEGUNGEN ZU ADEPT


Für uns war klar, dass es wenig gute Gaming-Stühle gibt, die hohe qualitative Standards haben und zeitgleich starke Markenwerte besitzen.

Es gibt entweder Stühle, die durch Gamifizierung ihrer Features versuchen, die mangelnde Ergonomie zu überdecken, oder Stühle, die ergonomisch sind, aber durch diesen Marktvorteil keinen Sinn darin sehen, sich mit einer starken Marke für einen positiven Impact einzusetzen.

Video

Darauf haben wir uns gesagt:

DAS KÖNNEN WIR BESSER.


Unsere Prämisse: Unser Produkt und Produktion so nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich aufzubauen.

Die Herausforderung

Wir wollten eine ansprechende Brand entwickeln, welche die Herausforderungen der Zukunft offen anspricht und dabei die Wurzeln und die vielen Facetten des Gamings nicht vergisst.

Wir alle sind Gamer:innen und teilen Geschichten, einen ähnlichen Hintergrund. Wir alle möchten weltoffen sein und die Leidenschaft, die wir für Games und die Community empfinden, nach außen tragen.

Die ersten Gehversuche

Für uns war klar, dass wir optisch einen anderen Weg als das übliche „Racing-Design“ gehen möchten. Gleichzeitig war uns wichtig, dass jede/r zukünftige Kund:in verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten bekommt, damit jeder Stuhl ein Unikat ist.

ruecken_zeichnung

Das Finden einer Konstante

Während simultan erste Überlegungen für unsere Brand ausgetauscht wurden, haben wir weiter am Designkonzept gefeilt. Es wurde festgelegt: Unser Gaming-Stuhl muss selbst entwickelte Mechaniken haben, maximal modular sein und dabei ergonomische und qualitative Standards erfüllen (TÜV, GS, etc.). Wir kamen dem Ziel ein Stück näher.

Produkt- und Markenkern

MIT DER NÄCHSTEN ITERATION BEKAM UNSER STUHL LANGSAM EIN GESICHT. MODULARE RÜCKENPLATTEN, DIE IN FORM UND FARBE AUSTAUSCHBAR SEIN SOLLTEN.

Während die Kernbotschaft der Marke sich immer weiter herauskristallisierte (Nachhaltigkeit und Inklusion), standen wir vor der Herausforderung, eine Brücke zwischen der Marke und dem Produkt zu bauen und im besten Fall die größtmögliche Synergie zu finden.

ruecken_01
ruecken_02
ruecken_03

Die trotz ihrer schwierigen Vergangenheit und den vielen Hürden ihren Mut fanden einen eigenen Weg zu gehen, ihre Vergangenheit zu überkommen und sie als Chance zu nutzen, um als besserer Mensch in die Zukunft zu schauen.

Markenname und Markenlogo

Ein Name, der möglichst treffend, einprägsam und langfristig einsetzbar ist und auf die vielen Facetten unserer Brand und unseres Produkts Rücksicht nimmt. Während wir uns inmitten der Pandemie befanden, bohrten immer mehr Themen in unseren Hinterköpfen. 


Die Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Alltagsrassismus und viele weitere Dinge beschäftigten uns. Und immer wieder gab es Menschen, die diese Dinge anpackten...

ADEPT [a'dɛpt], ad · ept

Substantiv, maskulin [der] 

Plur. Ad · ep · ten 

1. ‹lat. adeptio› Erlangung, Erwerb 

2. ‹lat. adeptus› Einer, der etwas erlangt hat


ADAPT [a'daɛpt], ad · apt

Verb

1. ‹eng. to adapt› sich anpassen


Die ultimative Symbiose: Logo und Produkt

Mit der nächsten Überarbeitung des Produkts und unserem finalen Namen “ADEPT” war klar, dass ein prägnantes und modernes Logo nicht fehlen durfte. 


Erste Konzeptzeichnungen gingen in die richtige Richtung und als wir eines der Konzepte um 90° nach links drehten, war es einfach da. Ein Logo, das die Charakteristika unseres Produkt mit aufgriff (Rückenplatten, Modularität) und gleichzeitig in den Zwischenräumen ein abstraktes “A” darstellt.

Zeichnung des
Finalen Designs

Schließen (Esc)
10% Rabatt sichern

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und spare knackige 10% auf Deine erste Bestellung!

Jetzt anmelden
Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer. Einkauf beginnen