Skip to content

Produktion

Unsere ADEPT Gaming Chairs werden klimaneutral in der Nähe von Nürnberg von einem renommierten Hersteller gefertigt. 


Neben dem offensichtlichen Qualitätsvorteil, den die Fertigung in Deutschland im Vergleich zu Importware bringt, war es uns wichtig, mit einem lokalen Produzenten zu arbeiten, um Ideen, Änderungswünsche, Special Edition Drops etc. schnell umsetzen zu können und nicht auf monatelange Lieferketten angewiesen zu sein.


Im Folgenden wollen wir euch einen Einblick geben, wie unsere Gaming-Stühle hergestellt werden.


Werkzeugbau


Auf den Fräsmaschinen im Bild wurden unsere Guss- und Spritzformen in wochenlanger Feinarbeit hergestellt. 


Durch die Arbeit auf hochpräzisen 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen war es dem Team im Formenbau möglich, hochwertige Formen bis auf den tausendstel Millimeter genau zu bauen, um später im Fertigungsprozess qualitativ hochwertige Kunststoffteile zu erhalten.

MATERIALBAHNHOF


Hier werden die für die Erstellung unserer Gaming-Stühle benötigten Kunststoffmaterialien vorbereitet. Das Kunststoffmaterial wird in Granulatform angeliefert, in Silos gelagert und getrocknet. 


Um den logistischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, werden die produzierenden Maschinen über ein Rohrsystem exakt mit dem benötigten Material für den jeweiligen Produktionsschritt versorgt.

KunststoffFertigung


Beispielhaft für den Großteil der Kunststoffteile am Stuhl könnt ihr hier verfolgen, wie unser Rückenträger gefertigt wird. Das Granulat aus dem Materialbahnhof wird in die mehrere Tonnen schwere Spritzgussform gefüllt, gleichmäßig verteilt und nach einer gewissen Kühlzeit mithilfe eines 5-Achs-Roboters entnommen. 


Dieser legt den Rückenträger vollautomatisch auf ein Förderband, während in der Zwischenzeit der Prozess von vorne startet. So können wir innerhalb eines Tages mehrere hundert Rückenträger produzieren.

Aluminiumgiesserei


Das Aluminium für unsere Fußkreuze wird in Hochöfen auf knapp 700°C erhitzt und verflüssigt. In flüssiger Form wird es weiterverarbeitet und in Gussformen geschossen, wo es dann binnen Sekunden erkaltet. 


Die fertigen Fußkreuze werden dann für die gewünschte griffsympathische Oberflächenanmutung schwarz pulverbeschichtet und an der Oberseite poliert. Zum Abschluss wird noch unser Logo eingebracht - fertig!


Schäumerei


Bei der Produktion greifen wir auf ein vollautomatisiertes Schaumkarussell zurück. Hierbei wird die Polsterplatte des Sitzes in eine Schaumform eingelegt. Im Laufe der Umdrehung wird automatisch Schaum eingefüllt, durch chemische Reaktion expandiert der Schaum und verbindet sich mit der Polsterplatte.


Ein ähnliches Verfahren wird auch für die Herstellung der Armlehnenpads genutzt.

Hochregal


Die fertigen Einzelkomponenten von einzelnen Schrauben bis hin zum kompletten Rückenträger werden in einem vollautomatischen Hochregallager eingelagert und on demand für die Endmontage bereitgestellt. 


Das Lager optimiert sich im laufenden Betrieb ständig selbst, um häufig abgerufene Bauteile mit möglichst kurzen Fahrwegen abrufen zu können.

Montage

Die Bauteile aus dem Hochregal werden schließlich in der Endmontage zu einem ADEPT Gaming-Stuhl zusammengesetzt. Durch das modulare Design sind wir in der Lage, deinen Gaming-Stuhl innerhalb von zwei Werktagen nach Bestelleingang zu bauen. 


In der Endmontage findet außerdem die Individualisierung der Sleeves und des Fußkreuzes per Laser statt - hier wird also aus einem Gaming-Stuhl dein ganz persönlicher Gaming-Stuhl.

Montage 01
Montage 02
Montage 03

Gaming Setup

Und so sieht unser Gaming-Stuhl in seiner natürlichen Umgebung aus! 


Schick uns gerne Bilder von deinem Setup oder tagge uns auf Instagram.

Close (esc)
Get a 10% discount

Sign up for our newsletter now and save a whopping 10% on your first order!

Register now
Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Your cart is currently empty. Shop now